Gute zweite Halbzeit wird nicht belohnt und die negativ Serie setzt sich fort. Dem SVB merkte man etwas Verunsicherung in den ersten Minuten an, das Gegentor zum 0:1 Rückstand in der 15. Minute machte dies deutlich. In der ersten Halbzeit fand man nicht wirklich rein ins Spiel und so ging es mit einem Rückstand in die Kabine. Nach der Halbzeit zeigte sich der SVB von einem anderen Bild. Drei dicke Torchancen konnten allerdings nicht genutzt werden. In der 78. Minute war es Marvin Gouranis der auf Ausgleich für die Bergley Jung´s stellte. In den letzten Minuten ging es hin und her, beide Mannschaften wollten den Dreier. Für die Entscheidung sorgte ein höchst strittiger Elfmeter in der 94. Minute, die die Heimmmannschaft zum 2:1 Sieg verwandelte.
Die SG Saalhausen/Oberhundem führt im Derby dem SVB die erste Saisonniederlage 2023/2024 zu. Der SVB kam nie richtig rein ins Spiel und die Gastgeber waren immer einen Schritt schneller am Ball, deswegen verliert mit verdient mit 1:4 in Oberhundem. Den Ehrentreffer erzielte Tom Zeppenfeld in der 90. Minute.
Einige Zuschauer lockte das Spiel des SVB gegen die Sportfreunde aus Dünschede auf den Bergely. In einem umkämpften Spiel hatten die Bergley Jung´s den besseren Start und Spielertrainer Moritz Thöne brachte den SVB mit einem Schuss aus der Distanz in Führung. Es ergab sich aber ein ausgegeliches Spiel mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. In der 28. Minute ertönte dann wieder der Torschrei in der SVB-Arena, Marco Jung erhöhte auf 2:0. Nur zwei Minuten später konnten die Gäste durch ein Freistoßtor allerdings verkürzen und so ergab sich ein offenes Spiel nach der Halbzeit. Die Gäste übernahmen immer mehr das Spielgeschehen und erzielten in der 55. Minute den Ausgleich. Der SVB traf kurz vorher die Latte. Auf der Toranzeige veränderte sich bis zum Spielende nichts mehr und so trennen sich beide Mannschaften verdient mit 2:2.
In einem Fußballspiel mit sehr gutenm Niveau zwischen dem SVB und dem A-Ligisten SV Heggen, bekamen die Zuschauer auf dem Bergley trotz eines 0:0 in der regulären Spielzeit einiges geboten. Es entwickelte sich ein Spiel mit hohem Tempo und Chancen auf beiden Seiten, die nicht genutzt werden konnten oder jeweils stark von beiden Torhütern pariert werden konnte. Genau diese Torhüter standen im Elfmeterschießen dann im Mittelpunkt. Der SVB gab sich keine Blöße und verwandelte seine vier Elfmeter souverän. Das es nur zu vier Elfmetern kam, war der Verdienst von unserem Torhüter Marcel Anders, der zwei Elfmeter stark parierte und den SVB damit in die 3. Runde des Krombacher Kreispokal bringt. Der Gegner wird noch ausgelost.
Nach dem 8:0 Erfolg am 1. Spieltag stellten sich die Gastgeber aus Hünsborn erst einmal tief in die eigene Hälfte und liesen uns spielen. Bis zur Halbzeit fiel dem SVB aber nicht alzu viel ein und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. Nach der Halbzeit gingen die Gastgeber nach einer Ecke in der 47. Minute in Führung. Die Bergley Jung´s liesen sich nicht lange davon verunsicheren und machten direkt Druck auf den Ausgleichtreffer, dieser gelang in der 53. Minute durch Niklas Leismann. Nur 4 Minuten später brachte Marvin Gouranis den SVB in Führung, was unserem Spiel immer mehr Sicherheit gab. Durch eine gelb rote Karte für den RW Hünsborn II und einem weiteren Doppelschlag durch Tore von Yevhen Kutsev (71.) und Marco Jung (72.) schien das Spiel entschieden. Ein weiteres Tor von Marco Jung und ein Eigentor stellten den Endstand zum 5:2 für den SVB her.
Gegen den RSV Listertal konnte der SVB mit einem 4:1 Sieg in die nächste Pokalrunde einziehen. Die Tore erzielten Marvin Mennekes und Marvin Gouranis jeweils mit einem Doppelpack. Die Gäste
standen tief und konnten in der Anfangsphase bereits durch Ballverluste im Aufbauspiel den ein oder anderen Konter setzen, die unsere Restverdeitigung aber noch gut verdeitigen konnte. Durch Tore in
der 10. Minute und 18. Minute bekam die Bergley Jung´s etwas mehr Sicherheit in das eigene Spiel. Viele nenneswerte Möglichkeiten bis auf die Tore gab es in der ersten Halbeit aber auf beiden Seiten
wenig. Nach der Pause setzte der SVB sofort das richtige Zeichen. Nach gutem Pressing, konnte Marvin Mennekes einen Fehler der Hintermannschaft ausnutzen und erhöhte auf 3:0. In der 72. Minute
verkürzten die Gäste aus dem Listertal per direkten Freistoß auf 3:1. Im Anschluss konnte der RSV sich aber wenig bis gar keine Chance herausspielen, sodass der Sieg keine Sekunde in Gefahr war. Den
Endstand stellte Marvin Gouranis mit einem Tor kurz vor der Mittellinie her, wo er den Torwart auf den falsch Fuß erwischte und aus gut 45 Metern die endgültige Entscheidung brachte.
Sonntag gehts um 12:30 Uhr zum A-Liga Absteiger RW Hünsborn II, bevor der SV Heggen (A-Ligist) nächsten Donnerstag zu Gast in der 2. Runde des Krombacher Kreispokal ist. Der Ball rollt ab 19:30
Uhr.
Der Saisonauftakt für den SVB lief nach Maß, mit 8:0 konnte man das erste Spiel der Saison 2023/2024 gegen den VSV Wenden II gewinnen.
Mit einem 4er Pack (8. , 15. , 28. , 33.) stellte Marvin Mennekes die Weichen schnell auf Richtung der Bergely Jung´s. Sein schönsten von den 4 Toren war mit Sicherheit das Erste. Luca Amzenhoff
spielte einen guten Ball in die Mitte, Marvin nahm den Ball mit der Brust an und schloß mehr Dropkick ab. Der Ball schlug unhaltbar in der linken oberen Torecke ein. Das war den Besuch in der
SVB-Arena schon wert. Die Gäste kamen nicht ins Spiel, die Bergley Jung´s waren immer sofort am Gegenspieler und gaben ihnen so wenig Möglichkeiten. Den Halbzeitstand erzielte Yevhen Kutsev in
der
44. Spielminute. Nach der Halbzeit wurden die Gäste ein wenig stärker, konnten sich aber keine nennenswerte Möglichkeit herausspielen. In der 68. Minute und 75. Minute erhöhte Marvin Gouranis auf
7:0. Den Endstand in Höhe von 8:0 erzielte Tom Zeppenfeld in der 87. Minuten.
Weiter gehts am Donnerstag, 17.08.2023 im Kreispokal auf dem Bergley gegen den RSV Listertal bevor man am Sonntag, 20.08.2023 in der Liga beim Absteiger RW Hünsborn II zu Gast ist.