Die Jahreshauptversammlung des SVB wird aufgund der aktuellen "Corona-Pandemie" an einem späteren Termin nachgeholt.
„Brachthausen holt Zoran Jonjic“ – so lautete die Schlagzeile am 20. Januar 2015. Nach sechs erfolgreichen Jahren endet zum Saisonende das Engagement von Zoran Jonjic beim SVB, der
bis zuletzt als Spielertrainer seine Fußballschuhe schnüren wird – dann mit immerhin 53 Jahren.
Neben dem Gewinn des Hallen-Gemeindepokals im Jahr 2017 sowie der Teilnahme am Masters in der Rundturnhalle in Attendorn war der Aufstieg in die B-Kreisliga in der gleichen Saison
2017/2018 ein nennenswerter Höhepunkt der Zusammenarbeit zwischen dem SVB und Zoran Jonjic. Aktuell steht der Verein mit dem achten Tabellenplatz in der unterbrochenen Saison 20/21 auf einem guten
Mittelfeldplatz mit Potenzial nach oben.
Es sei verständlich, dass nach sechs Jahren Abnutzungserscheinungen zu erkennen seien, so der scheidende Trainer. Ziel sei es jetzt, die Saison – wann auch immer diese fortgesetzt
werde – vernünftig zu Ende zu spielen.
Potenzial aus der eigenen Jugend
Der Vorstand des SVB hat sich in den letzten Wochen verstärkt der Trainersuche gewidmet und auch einige Gespräche mit interessanten Kandidaten geführt. Wichtig sei es, mit Blick auf
die kommenden Jahre und dem Potenzial, das aus den eigenen Jugendmannschaften in den Seniorenbereich wechseln wird, erfahrene Trainer zu engagieren, so der 2. Vorsitzende Dirk Zeppenfeld.
Neben der notwendigen Erfahrung im Seniorenbereich sollte auch die verantwortungsvolle Integration junger Spieler in die erste Mannschaft abgedeckt sein. Beide Anforderungen seien mit
der Verpflichtung des neuen Trainergespanns Dominic Mues und Simon Wommelsdorf, die beim SVB keine Unbekannten sind, erfüllt.
Dominic Mues hatte nach seiner aktiven Zeit beim Bezirksligisten SF Dünschede sowie seiner viereinhalb-jährigen Trainertätigkeit beim Nachbarn Vfl Heinsberg die erste Mannschaft des
SVB in der sportlich schwierigen Saison 2014/2015 für ein halbes Jahr übernommen. Nach dem Klassenerhalt und dem Einstieg von Zoran Jonjic als Spielertrainer blieb Dominic Mues dem Verein zunächst
als aktiver Spieler, später dann auch als Vorstandsmitglied treu.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand war Dominic Mues – der Langstreckenläufe zu seinen Hobbies zählt - immer mit einem Ohr und Auge am Verein, verfolgt regelmäßig die Spiele
und wird mit seiner motivierenden Art die Spieler mitreißen, ist sich Geschäftsführer Marco Jung sicher.
Gebürtiger Brachtser in den Startlöchern
Komplettiert wird das Trainergespann von Simon Wommelsdorf, gebürtiger Brachtser und seit seiner Jugend für den SVB aktiv. So auch in der laufenden Saison – wenn aufgrund zahlreicher
Verletzter Not am Mann sei, so Simon Wommelsdorf augenzwinkernd.
Seinen Einstieg in die Trainertätigkeit hatte er vor einigen Jahren im C-Jugendbereich, anschließend übernahm er die B-Jugend – wie auch aktuell mit der B2 der Jugendspielgemeinschaft
Lennestadt, Brachthausen und Rahrbachtal. Simon kennt den Verein, die aktiven Spieler und insbesondere die Jugendfußballer, die aktuell wie auch in den kommenden Jahren in den Seniorenbereich
aufrücken werden, so der 1. Vorsitzende Thomas Corneli.
Kader bleibt größtenteils bestehen
Beide freuen sich auf die neue Aufgabe ab Sommer und brennen darauf, mit der Mannschaft arbeiten zu können, so Marco Jung. Der aktuelle Kader bleibt bis auf wenige Ausnahmen zusammen
und habe einiges an Potenzial, auf das man aufbauen kann, so das Trainergespann in spe. Es sei aber auch klar, dass man sich punktuell auf einigen Positionen noch verstärken müsse. Hierzu laufen
aktuell noch die Gespräche.